Salamander-Ledefaserstoff (auch als Salpa bekannt) wird aus gepresstem Leder und Pappsägemehl hergestellt und eignet sich perfekt für die Produktion von Gürteln, Taschen und kleinen Lederwaren – es dient dabei oft zur Verstärkung oder, um den Produkten mehr Volumen zu verleihen. Auch in der Schuhindustrie kommt es häufig zum Einsatz. Im Gegensatz zu normaler Pappe bleibt Salpa beim Biegen rissfest und lässt sich mit jedem Kleber für Leder oder Stoffe gut verkleben.
Besonders praktisch ist Salpa beim Anfertigen von Schablonen und Prototypen: Anders als Papier kann es die Eigenschaften von echtem Leder besser imitieren, da es die nötige Dicke und Stabilität mitbringt. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Prototypen genau passen. Testen Sie ruhig vorab mit dem kostengünstigen Salpa und gewinnen Sie so mehr Sicherheit für Ihre Entwürfe!